Liebe Nachbarschaft,
wir möchten herzlich zum Stadtteil-Frühstück einladen am Samstag, den 20. Mai 2023 von 11 – 14 Uhr um gemeinsam über das Leben in Schnelsen-Süd zu sprechen.
Das Frühstück wird im Projekt 38 (Graf-Johann-Weg 38) stattfinden.
Über diese Themen würden wir gern mit Ihnen und Euch sprechen:
- Was ist los in Schnelsen-Süd? Was gibt es Neues zu berichten?
- Welche neuen (Projekt-)Ideen & Wünsche habt Ihr für das neue Jahr 2023?
- Anträge an den Verfügungsfonds 2023
(Es gibt für 2023 wieder etwas Geld im Verfügungsfonds aus dem kleinere Projekte für den Stadtteil finanziert werden können.)
- Fragen, Hinweise zu verschiedenen Themen und Terminen
Kommen Sie gern dazu und sagen Sie auch Ihren Nachbarinnen und Nachbarn Bescheid!
Wenn Sie Fragen haben melden Sie sich einfach bei uns.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.
Martin Elbl, Christian Mischke & Karin Robben
(Stadtteilbüro Schnelsen-Süd)
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder unsere Straßenparty International! in Schnelsen-Süd!
Stattfinden wird das Fest am Samstag, den 01. Juli 2023 von 14.00 bis 20.00 Uhr rund um den Vörn Brook. Egal ob groß oder klein, alt oder jung für jeden Geschmack wird etwas dabei sein.
Weitere Details veröffentlichen wir hier in Kürze.
Also, merkt euch schon mal den Termin vor und seid dabei bei der besten Straßenparty Hamburgs!
Zum Start der diesjährigen Fahrradsaison findet eine gemeinsame Aktion von KiFaZ, Jugendclub, Mobi Schnelsen, dem Schnittstellenprojekt und dem Stadtteilbüro statt.
Zum Start der diesjährigen Fahrradsaison findet eine gemeinsame Aktion von KiFaZ, Jugendclub, Mobi Schnelsen, dem Schnittstellenprojekt und dem Stadtteilbüro statt.
Die Fahrrad-Werkstatt findet deswegen am 03.05. auf dem Basketball-Platz in der Mitte von Schnelsen-Süd statt.
Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken.
Bitte habt Verständnis, dass wir aufgrund vielen Anfragen derzeit nur kleinere Reparaturen vornehmen können. Die Fahrrad-Werkstatt richtet sich zudem ausschließlich an Menschen aus Schnelsen-Süd, die sich eine Reparatur in einem Fachgeschäft nicht immer leisten können.
Das Projekt wird gefördert aus dem Quartiersfonds des Bezirksamtes Eimsbüttel.
Liebe Nachbarschaft,
wir möchten Sie herzlich zum Stadtteil-Frühstück am Samstag, den 11.02.2023 von 11 – 14 Uhr einladen, um gemeinsam mit Ihnen über das Leben in Schnelsen-Süd zu sprechen.
Das Frühstück wird im Projekt 38 (Graf-Johann-Weg 38) stattfinden.
HINWEIS: Ursprünglich war das Frühstück für Samstag, den 18.01. geplant. Der Termin musste um eine Woche vorverlegt werden!)
Über diese Themen würden wir gern mit Ihnen und Euch sprechen:
- Was ist los in Schnelsen-Süd? Was gibt es Neues zu berichten?
- Schnelsen-Süd wird 50 Jahre – Ideen und Planungen für das Jubiläums-Jahr
- Informationen zu Anträgen an den Verfügungsfonds 2022
Welche neuen (Projekt-)Ideen & Wünsche habt Ihr für das neue Jahr 2023?
(Es gibt für 2023 wieder etwas Geld im Verfügungsfonds aus dem kleinere Projekte für den Stadtteil finanziert werden können.)
- Fragen, Hinweise zu verschiedenen Themen und Terminen
Kommen Sie gern dazu und sagen Sie auch Ihren Nachbarinnen und Nachbarn Bescheid!
Wenn Sie Fragen haben melden Sie sich einfach bei uns.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.
Martin Elbl, Christian Mischke & Karin Robben
(Stadtteilbüro Schnelsen-Süd)
Ab sofort findet Sasmtags von 10 – 19 Uhr ein kleiner Zeichenkurs in der Gesundheitswerkstatt Schnelsen-Süd (Graf-Johann-Weg 40) statt. Geleitet wird der Kurs von Ulla Kutter vom KiFaZ Schnelsen.
Alle Personen ab 14 Jahren können teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Um Anmeldung wird gebten unter ulla.kutter@kifaz-schnelsen.de
oder telefonisch unter 040 57 20 18 59
Der Kurs wird gefördert durch den Verfügungsfonds Schnelsen-Süd.