Zu Beginn der Quartiersentwicklung im Jahr 2000 waren in dem Flachbau Graf-Johann-Weg 38-40 in der Quartiersmitte Schnelsen-Süd ein Lebensmittelgeschäft, die Straßensozialarbeit und ein Kindergarten untergebracht.
Seit 2005 stand dieses Gebäude mit 450 m² Gewerbefläche leer.
Einzelne Nachbar:innen planten seit einiger Zeit ihre Existenzgründungen mit einem Internet- bzw. Telecafé und einem Lebensmittelgeschäft. Das Kinder- und Familienzentrum Schnelsen und das Stadtteilbüro organisierten dazu mehrere Treffen für Interessierte Nachbar:innen und Akteure aus den Einrichtungen sowie der Verwaltung direkt vor Ort, um Ideen zu sammeln. Den Familien war es besonders wichtig Nahversorgung im Gebiet zu haben.
Mit dem Ziel der Belebung und Aufwertung der Quartiersmitte Schnelsen-Süd wirkten viele Kooperationspartner:innen und Interessierte mit.
Durch den Umbau mit einer Aufteilung der Gewerbefläche in kleinere Einheiten wurde ein Branchenmix ermöglicht.
Aktuell sind folgende Institutionen im Schnelsen-Süd Center vertreten:
Lebensmittel, Bistro, Bäckerei
Sportangebote des SV Eidelstedt
Schnelsen-Süd
Mit dem angrenzenden Projekt 38 wurde in der Quartiersmitte eine familienfreundliche Nahversorgung für die hier lebenden Menschen geschaffen.
Dies ist die Stadtteil-Webseite von Schnelsen-Süd. Hier finden Sie aktuellen Informationen, Neuigkeiten und natürlich vieles Interessantes über den grünen Stadtteil in Hamburgs Westen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.