Vier Mal im Jahr findet das Stadtteil-Frühstück Schnelsen-Süd im Projekt 38 statt.
Hier können alle Bewohnerinnen und Bewohner mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Einrichtungen sowie der Lokalpolitik bei einem gemeinsamen Frühstück über den Stadtteil ins Gespräch kommen. Dabei können alle Themen, die den Stadtteil betreffen besprochen, Probleme thematisiert, Ideen eingebracht und langfristigere Vorhaben auf den Weg gebracht werden.
Alle sind herzlichen eingeladen. Für den nächsten Termin schauen Sie bitte unter Termine auf dieser Webseite oder wenden Sie sich an das Stadtteilbüro: schnelsen-sued@lawaetz.de
Beispiele für bewilligte Projekte:
für Frauen
in den Hansapark
der Straßenparty International!
Außerdem verwaltet das Stadtteil-Frühstück den Verfügungsfonds in Schnelsen-Süd.
Dieser besteht für das Jahr 2020 aus einer Summe von 4000€.
Mit diesem Geld können kleinere Projekte für den Stadtteil schnell und unbürokratisch umgesetzt werden.
Einen solchen Antrag kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner aus Schnelsen-Süd stellen. Voraussetzung ist, dass das Projekt dem Stadtteil dient.
Wenn Sie einen Antrag an den Verfügungsfonds stellen möchten, sprechen Sie uns an. Das Formular finden Sie unter folgendem Link:
für das Projekt 38 und das KiFaZ
für Kinder und Jugendliche „Hör Mal“
für Mädchen
Dies ist die Stadtteil-Webseite von Schnelsen-Süd. Hier finden Sie aktuellen Informationen, Neuigkeiten und natürlich vieles Interessantes über den grünen Stadtteil in Hamburgs Westen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.